Britannia in Bamberg
  • Festival
    • Über die britische Musik
    • Programm
    • Tickets
    • Mitwirkende
    • Veranstaltungsorte
  • MEDIATHEK
  • PARTNER
  • Aktuell
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Die DSG e.V.
    • Impressum
    • Kontakt
  • Freundeskreis

pressemitteilung | 16.02.2016

2/16/2016

0 Kommentare

 

die zweiten tage der britischen musik in bamberg

In der UNESCO-Weltkulturerbestadt Bamberg stehen vom 19. bis zum 24. April 2016 bei „BRITANNIA in BAMBERG – Tage der britischen Musik“ zum zweiten Mal Werke britischer Komponisten im Mittelpunkt. Neben Stücken von „alten Bekannten“ wie Henry Purcell, Arthur Sullivan, Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams spielen diesmal auch der 
200. Geburtstag von William Sterndale Bennett und der 100. Todestag von George Butterworth eine Rolle. Sterndale Bennett war Mitte des 19. Jahrhunderts einer der profiliertesten englischen Musiker, Butterworth eines der größten Komponistentalente, das durch den Ersten Weltkrieg zu früh ums Leben gekommen ist. Auch Aspekte, die das Leben auf der Insel nachhaltig prägen, werden vorgestellt: Die Bedeutung von Wasser und Meer sowie das Leben in ländlichen Gegenden, das unter anderem in den Gedichten von A. E. Housman Ausdruck fand, die vielfach von britischen Musikern vertont wurden.

Neben einem Vortrag in der VHS (Tränkgasse 4, 19:00 Uhr) am 19. April 2016 gibt es einen musik-literarischen Abend am Donnerstag mit Liedern von John Dowland im Brentano-Theater (Gartenstraße 7, 19:30 Uhr). Ein Konzert in der Johanniskapelle (Oberer Stephansberg 7, um 20 Uhr) bietet am 22. April 2016 die Gelegenheit, englische Lyrik in Liederzyklen von Butterworth, Finzi, Young und Vaughan Williams näher kennenzulernen. Gäste aus England sind der renommierte Bariton Christopher Foster und sein Klavierpartner Timothy End. Sie stellen nach der Uraufführung vor zwei Jahren nun Toby Youngs Dylan Thomas-Vertonungen auch erstmals in Deutschland vor. Einen weiteren Höhepunkt bildet am 23. April 2016 ein Konzert im Kapitelsaal von St. Stephan (Stephansplatz 5, 20 Uhr), bei dem Kammermusik, Lieder und Arien von Sterndale Bennett, Butterworth, Harris, Sullivan und Purcell im Mittelpunkt stehen. Interpreten sind der Cellist Karlheinz Busch, die Pianistin und Cembalistin Natalia Solotych sowie die Sopranistin Rebecca Broberg, die von der Presse für ihre „ausgefeilten Interpretationen von Liedern und Opernszenen“ gefeiert wird. 

Weitere Informationen finden sich unter http://www.britannia-in-bamberg.com/ 
Tickets sind erhältlich beim bvd-Kartenserivce, den Vorverkaufsstellen des „Fränkischen Tag“ und der KutlurTafel Bamberg.

Kontakt für Presse und inhaltliche Fragen:
Meinhard Saremba 
Uhlandstraße 31
68165 Mannheim
0621 333844
msaremba(at)aol.com
www.deutschesullivangesellschaft.de

Kartenbestellungen/Gruppenreservierungen:
Margit Brendl
Hochstraße 21
90429 Nürnberg

0178 3779900
mb(at)kulturliebe.de

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autor

    Meinhard Saremba ist der künstlerische Leiter von BRITANNIA in BAMBERG.
    Er ist freiberuflich als musikwissenschaftl. Publizist, Musikdozent und Übersetzer tätig. Unter anderem verfasste er die erste deutschsprachige Sullivan-Biografie ("Arthur Sullivan - Ein Komponistenleben im viktorianischen England" 1993) sowie ein Buch über englische Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts ("Elgar, Britten & Co." 1994).

    Kategorien

    Alle
    Archiv
    Bamberger Symphoniker
    Brentano-Theater
    Chormusik
    Coleridge Taylor
    Coleridge-Taylor
    Elgar
    Internationale Woche
    Interview
    Kammermusik
    Kartenvorverkauf
    Klavier
    Liedkonzert
    Märchen
    Meinhard Saremba
    Parry
    Pause
    Präraffaeliten
    Programm
    Purcell
    Sullivan
    Sullivan-Journal
    The Dream Of Gerontius
    Wissen

    Archiv

    September 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Mai 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Oktober 2015
    April 2015
    März 2015

    RSS-Feed

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Festival
    • Über die britische Musik
    • Programm
    • Tickets
    • Mitwirkende
    • Veranstaltungsorte
  • MEDIATHEK
  • PARTNER
  • Aktuell
    • Veröffentlichungen
    • Aktuelles
  • Über uns
    • Die DSG e.V.
    • Impressum
    • Kontakt
  • Freundeskreis