So klingt Großbritannien! -
„Tage der britischen Musik“ starten in Bamberg Am Wochenende startet mit „BRITANNIA in BAMBERG – Tage der britischen Musik“ das einzige Festival im deutschsprachigen Raum, bei dem das abwechslungsreiche Schaffen britischer Komponisten vorgestellt wird. Zur Einstimmung findet am 12. März um 20 Uhr in der Volkshochschule Bamberg eine Podiumsveranstaltung statt, bei der auch der Dirigent Sir Roger Norrington und der stellvertretende Botschafter Nick Pickard beteiligt sein werden. Sir Roger leitet dann am 14. März ein Sinfoniekonzert der Bamberger Symphoniker mit Werken von Michael Tippett, Benjamin Britten und Ralph Vaughan Williams. Kammermusikalische Höhepunkte finden beim ersten Wochenende von „BRITANNIA in BAMBERG“ jeweils in der frisch restaurierten Bamberger Johanniskapelle (Oberer Stephansberg 7) statt. Am 13. März 2015 verzaubern um 19:30 Uhr der Geiger Rupert Marshall-Luck und sein Klavierpartner Matthew Rickard mit Violinsonaten von Arthur Bliss, Herbert Howells, Ivor Gurney und Gustav Holst. Bei ihren Auftritten bei Konzertveranstaltungen und Festivals in aller Welt werden ihre „inspirierenden und hingebungsvollen Interpretationen“ gelobt. Und am 15. März 2015 bietet um 17 Uhr das Ensemble „Vocalis“ aus Frankfurt Uhr unter dem Motto „Sing joyfully!“ einen Reigen englischer Chormusik von 16. bis zum 20. Jahrhundert. Der von dem Cambridge-Absolventen Robin Doveton gegründete Kammerchor ist auf die Interpretation englischer Chorkomponisten spezialisiert und bietet und bringt unter anderem die schönsten Melodien von William Byrd, Orlando Gibbons, Thomas Tallis und Hubert Parry zum Erklingen.
0 Kommentare
Hinterlasse eine Antwort. |
Autor
Meinhard Saremba ist der künstlerische Leiter von BRITANNIA in BAMBERG. Kategorien
Alle
Archiv
September 2017
|